Am Ostersonntag wurden wir abends um 20:30 in Linsenhofen auf dem DM Parkplatz von unserem Bus aufgegabelt und machten uns auf die lange Reise durch die Nacht nach Malgrat de Mar. Nach gut 15 (!) Stunden hatten wir dann unser Ziel erreicht. Aber wollen wir mal nicht meckern, als wir eingestiegen sind, saß schon ein Team, das in der Nähe von Münster bereits um 14:00 losgefahren war.
Schnell umziehen und erst mal in den Hotelpool hüpfen war dann die Devise…
Nach dem Essen wurden wir Trainer von den Organisatoren mit allgemeinen Informationen über die Abläufe des Turniers versorgt. Und obwohl wir jetzt alle schon sehr lange auf den Beinen waren, ließen wir es uns nicht nehmen noch einen schönen gemeinsamen Abend im Hotel zu verbringen.

Am Dienstag startete unser Turnier, die Copa Castell 2025. Insgesamt 92 Teams, 7 Nationen von E- bis A-Jugend waren angereist.
Unsere Kategorie der B-Jugend bestand aus 15 Teams, eingeteilt in 4 Gruppen. In unserer Gruppe spielten neben uns der A.S. Saint Ferreol Gampille aus Frankreich, der TV Rodenkirch aus Deutschland und der F.C. La Neuveville-Lamboing aus der Schweiz um die Platzierungen.
Wir begannen mit einem Spiel gegen Saint Ferreol Gampille. Die Franzosen waren uns eigentlich unterlegen und hatten große Probleme, spielerisch mit uns mitzuhalten. Aber irgendwie bekamen wir den Ball nicht im Tor unter. Leider passten wir uns mehr und mehr der französischen Spielweise an, anstatt auf unsere spielerischen Qualitäten zu setzen. So endete dieses Spiel torlos und unentschieden.
Am Abend genossen wir die Eröffnungszeremonie mit großer Lasershow, Musik und Feuerwerk. Es war toll, was sich der Veranstalter alles an Tanzeinlagen und Lichteffekten hat einfallen lassen.
Am Mittwoch fanden die beiden anderen Gruppenspiele statt. Es ging zunächst gegen das Team Neuveville-Lamboing aus der Schweiz. Obwohl wir recht früh durch eine etwas fragwürdige Gelb-Rote Karte beim Stande von 1:0 dezimiert wurden, zeigte unser Team hier richtig Charakter. Auch mit 10 Mann dominierten wir die Gegner, ließe den Ball laufen und wollten unbedingt den Sieg. So entschieden wir dieses Spiel trotz Unterzahl klar mit 5:0 für uns.
Im letzten Gruppenspiel trafen wir auf den TV Rodenkirch aus Deutschland. Ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen bei uns. Am Ende konnten wir uns mit 1:0 durchsetzen und beendeten damit die Gruppenphase als Tabellenerster! Ein kleiner Wehrmutstropfen war die Verletzungen von unserem Sam, der ohne Gegnereinwirkung umknickte und für den Rest des Turniers ausfiel. Aber hier erlebten wir eine tolle und faire Geste unserer Gegner. Samys Gegenspieler nahm ihn auf seinen Armen auf und trug in fürsorglich an den Spielfeldrand. Auch danach erkundigte er sich über das Befinden unseres Spielers. Toll, dass es noch so faire und sportliche Spieler und Teams gibt.
Der Modus dieses Turniers ließ die jeweiligen Gruppenersten ins Halbfinale einziehen. Wir hatten jetzt so richtig Lust auf mehr. Am Donnerstag bekamen wir es also zunächst einmal mit dem AF Luc Dorigny aus der Schweiz zu tun. Ein sehr spielstarkes Team, dass uns durchaus immer wieder vor Probleme stellte. Aber wir setzten uns am Ende mit viel Energie und Willen durch und gewannen mit 2:1. FINALE!!!!!!!!!

Nach einem Spiel Pause wurde unser Team mit Nationalhymne und Flagge auf den Platz für das Finalspiel gegen den FC Concordia Wilhelmsruh aus Deutschland geführt. Gänsehautmoment!!! Zum ersten Mal waren bei einem unserer Spiele sogar Linienrichter im Einsatz. Die Zuschauer konnten ein spannendes und hochwertiges Spiel beobachten. Wir begannen fulminant und drängten den Gegner weit in die eigene Hälfte. In den ersten 15 Minuten hatten wir alles fest im Griff und dominierten mit viel Ballbesitz. Leider schafften wir es nicht, diese starke Phase mit einem Tor zu krönen. Und so kam es, wie es kommen musste. Ein unübersichtliches Gewusel in unserem Strafraum und plötzlich kullerte der Ball unkontrolliert über die Linie in unser Tor. Leider machten sich jetzt auch die Anstrengungen der letzten Tage bemerkbar. Uns fehlte die letzte Energie, um hier noch einmal ein Feuerwerk abzufackeln. Wir bemühten uns zwar um den Ausgleich, kamen aber nicht mehr so richtig ins Spiel. Am Ende mussten wir uns in einem schönen und fairen Spiel mit 0:1 geschlagen geben.
Aber das war ganz sicher keine Niederlage. Als 2. Sieger ließen wir uns anschließend ausgiebig auf der Bühne feiern und trugen am Abend stolz unseren großen Pokal durch die Strandpromenade von Malgrat.

Den Freitag nutzten wir für einen Besuch in Barcelona. Mit dem Zug ging es in die katalanische „Hauptstadt“ und wir ließen uns 5 h Zeit, um die Geheimnisse dieser wunderschönen Stadt zu erkunden.
Natürlich gab es zwischendurch auch immer wieder Strandbesuche und Sprünge in den Pool. Es war toll mit anzusehen, wie das Team von Tag zu Tag enger zusammenrückte und eine tolle Einheit entstand, bei der jeder mit jedem Spaß haben konnte. So war das Ganze nicht nur sportlich gesehen ein voller Erfolg.
Zufrieden aber todmüde starteten wir am Samstagnachmittag die Rückreise nach Deutschland.
Morgens um 4:30 durften die Eltern 18 völlig fertige aber sehr glückliche Jugendliche in Empfang nehmen.
Es war in allen Bereichen so ein tolles Erlebnis, dass wir Trainer bereits auf der Rückfahrt mit der Planung einer Wiederholung im nächsten Jahr begonnen haben!!!!!
SJ